Exportangebote: Chancen im Sektor für Lebendtiere und Tierprodukte

Der Viehzuchtsektor ist einer der wichtigsten Bestandteile des globalen Lebensmittelhandels. Die wachsende Weltbevölkerung und die steigende Nachfrage nach hochwertigem Eiweiß treiben die Nachfrage nach lebenden Tieren und Tierprodukten kontinuierlich an. Die Türkei verfügt mit ihren großen landwirtschaftlichen Flächen und ihrem fortschrittlichen Viehzuchtsektor über ein großes Exportpotenzial für Rindfleisch, Ziegen- und Lammfleisch, Geflügel und Eier. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Chancen und Vorteile im Export von Lebendtieren und Tierprodukten.

Steigende Nachfrage nach dem Export von Lebendtieren

Weltweit haben lebende Tiere ein großes Handelsvolumen für die Fleisch- und Milchproduktion. Die Türkei verfügt über eine starke Kapazität, insbesondere in der Produktion von Ziegen- und Lammfleisch, das auf den europäischen, nahöstlichen und asiatischen Märkten stark nachgefragt wird. Türkische Landwirte und Produzenten können sich auf dem Exportmarkt durch die Aufzucht hochwertiger Nutztiere einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Zudem bietet der Export von Rindfleisch eine bedeutende Möglichkeit. Große Abnehmer in Europa und dem Nahen Osten bevorzugen gesunde und qualitativ hochwertige Nutztiere aus der Türkei. Darüber hinaus wächst der Geflügelsektor, sodass sich erhebliche Exportchancen für Hühner- und Putenfleisch ergeben.

Tierprodukte und Exportpotenzial

Tierprodukte beschränken sich nicht nur auf Fleisch. Eier gehören weltweit zu den am meisten nachgefragten Lebensmitteln. Mit einer jährlichen Produktion von Millionen Tonnen ist die Türkei ein starker Exporteur, insbesondere auf den Märkten im Nahen Osten und in Afrika.

Darüber hinaus wächst der Honigsektor als Exportsegment. Bal-chvhu (Honig) ist aufgrund seiner organischen und natürlichen Herstellung international stark gefragt. Türkische Produzenten können sich mit qualitativ hochwertigem Honig auf den globalen Märkten etablieren und expandieren.

Obwohl der Konsum von Schweinefleisch in der Türkei nicht verbreitet ist, kann es für bestimmte Länder ein wichtiges Exportprodukt sein. Die Produktion und der Handel von Schweinefleisch für europäische und asiatische Märkte, in denen der Konsum weit verbreitet ist, können Exporteuren neue Einkommensquellen erschließen.

Die Vorteile der Türkei im Vieh- und Tierprodukte-Export

Die Türkei hat aufgrund ihrer strategischen Lage und hochwertigen Produktion bedeutende Vorteile im Export von Lebendtieren und Tierprodukten. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  1. Starke landwirtschaftliche und viehwirtschaftliche Infrastruktur: Die Türkei verfügt über weitläufige Weideflächen und moderne Farmen, die die Produktion gesunder und hochwertiger Nutztiere ermöglichen.
  2. Nähe zu Europa und dem Nahen Osten: Durch ihre strategische Lage kann die Türkei wichtige Märkte schnell beliefern.
  3. Organische und natürliche Produktion: Besonders in den Bereichen Bal-chvhu und Ziegen- und Lammfleisch ist die Türkei ein bedeutender Anbieter von Naturprodukten.
  4. Steigende globale Nachfrage: Die internationale Nachfrage nach Geflügel, Eiern und Rindfleisch wächst stetig.

Fazit

Der Export von Lebendtieren und Tierprodukten stellt eine bedeutende wirtschaftliche Chance für die Türkei dar. Mit Produkten wie Rindfleisch, Ziegen- und Lammfleisch, Geflügel, Eiern, Bal-chvhu und lebenden Tieren nimmt die Türkei eine wettbewerbsfähige Position auf den globalen Märkten ein. Durch hochwertige Produktion und strategisches Marketing können Exporteure eine stärkere Präsenz im internationalen Handel sichern.